Die Transferstrategie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wird überarbeitet: Die neue Strategie soll alltagstauglicher und lebendiger sein und partizipativ entstehen. Julika Ritter möchte diesen internen Prozess daher öffnen und lädt zur kritischen Diskussion unter der Leitfrage: Was muss ein Strategiepapier leisten?
Julika Ritter
Seit 2018 arbeitet das Team von TRANSFER TOGETHER daran, Transfer an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zu stärken. Daneben bietet aber auch das Transferzentrum Beratungen und Workshops an. Welche Rolle spielt es in der Transferstrategie der Hochschule? Und an wen richten sich die Angebote?
Wir wissen jetzt, dass sich eine Pandemie negativ auf das Eventmanagement auswirkt. Doch lassen sich einige Formate nicht auch wunderbar ins Netz verlegen? Julika und Max geben Tipps, wie das leidenschaftlich geplante Event auch online funktioniert.
Zeitraubende Meetings gehören ebenso zum Projektalltag wie Laptop, Schreibtisch und Kaffeepause. Für TRANSFER TOGETHER hat Julika interne Barcamps als Alternative zum Langzeitmeeting eingeführt. Warum wollte sie etwas ändern? Und wie funktioniert das in der Praxis?
Julika koordiniert TRANSFER TOGETHER und war zur Auftaktveranstaltung der Förderinitiative “Innovative Hochschule” in Berlin. Welchen wertvollen Input hat sie aus der Hauptstadt mitgenommen?