Worauf kommt es bei ergonomischen Möbeln an und wie gelingt ergonomisches Arbeiten im Homeoffice? Susanne gibt einen Überblick für jede Gelegenheit und jeden Geldbeutel.
LEICHT BEWEGT
Zum Jahreswechsel wird sie wieder rausgekramt: die Liste mit all den nicht erreichten Zielen. In einem kurzen Video erklärt euch Wolfgang Knörzer vom Heidelberger Kompetenztraining, wie ihr eure Ziele erreicht und Hindernisse auf dem Weg dorthin umgeht.
Immer öfter hört Chiara, dass lange Onlinemeetings dafür sorgen, dass stundenlang vorm Bildschirm gesessen wird. Wie lässt sich Bewegung in einen von Zoom, Skype, Teams & Co. geprägten Arbeitsalltag integrieren, ohne dass die Arbeit auf der Strecke bleibt?
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das merkt auch Chiara vom Teilprojekt Leicht Bewegt immer wieder, wenn sie über gesundheitsriskantes Sitzverhalten aufklärt. Hier hilft das Heidelberger Kompetenztraining: Daniel und Wolfgang erläutern im Videoformat Methoden, wie ihr ungünstige Gewohnheiten ablegen könnt, um eure persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen.
75% unserer Bürozeit verbringen wir in der Regel sitzend, sehr zum Schaden unserer Gesundheit. Chiara plädiert dafür, das coronabedingte Homeoffice zu nutzen, um aus alten Routinen auszubrechen: #HomeOfficeChallenge
Zum Weltdiabetestag am 14. November informiert Chiara darüber, wie man Diabetes leicht bewegt begegnen kann. Ihre Gedanken dazu, wie sich ewiges Sitzen und Gesundheit bedingen, hat sie schon einmal im neuen Blogbeitrag geordnet.
Im Wörterbuch finden sich für das Adjektiv „neat“ Übersetzungen die unter anderem „ klasse, super, schlau, gewandt, flott“ beinhalten. Wäre es nicht neat mehr NEAT in den Arbeitstag zu integrieren?
Barcamps sind ein innovatives und innovationsförderndes Format, keine Frage. Aber passen die offenen Strukturen zur Wissenschaft und dem Anspruch einer Hochschule? Oder birgt das Format gar Gefahren? Einblick in eine interne Diskussion des Projektteams.
Mit dem 31. Dezember endet ein ereignisreiches Projektjahr für das Team von TRANSFER TOGETHER. Die Transferfamilie feiert ihren ersten Geburtstag und blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr.
Je mehr Bildschirme, desto mehr Sitzfleisch? Das muss nicht sein: Izabela und Nadine haben Apps ausprobiert, die zu mehr Bewegung am Arbeitsplatz animieren. Lohnen sich die digitalen Helferlein im Alltag?