LIEDER AUS DER FREMDE

Unter dem Titel ‘Musikalische Brückenbaukünste‘ kündigte Kathrin die einzigartige Performance mit Kindern aus Heidelberg hier im Blog an. Im Video bekommt ihr Einblicke in das Event – und seht, weshalb die Schwetzinger Gartenmoschee die perfekte Kulisse dafür bildete.
Die Schwetzinger Gartenmoschee: Wie kaum ein anderes Gebäude steht sie für die Verbindung künstlerischen Ausdrucks verschiedener Kulturen. In ihrer Architektur spiegelt sich die Produktivität wieder, die aus dem Zusammenwirken des Verschiedenen entstehen kann. Hier hat das Teilprojekt ‘Lieder aus der Fremde’ am 12. Oktober eine Performance mit Kindern aus Heidelberg aufgeführt, die aus der Kombination abendländischer und orientalischer Musik besteht.

Kathrin Schweizer
Mit Musik Toleranz lernen: Kathrin zeigt Kindern und Jugendlichen Musik aus anderen Kulturen und macht deren Vielfalt durch außerordentliche Konzertorte erlebbar. Zu Kathrins Projektseite.
Asking questions are in fact fastidious thing if you are not understanding anything completely, except
this piece of writing provides nice understanding even.