Corona

Mediensucht, Handy, Smartphone, unsplash.com, Camilo Jimenez

IN DER SCHULE MEDIENSUCHT BEGEGNEN

Jugendliche mit Mediensucht haben oft ähnliche Symptome, wie etwa Reizbarkeit, Konzentrationsschwächen oder der Rückzug aus der Klassengemeinschaft. Janika vom Teilprojekt Internetsuchtprävention beschreibt die Problematik. Außerdem stellt sie ein Workshopangebot für Lehrkräfte vor sowie ein Präventionsprogramm für Schüler:innen: PROTECT.

Office, Laptop, unsplash.com, magnet.me

HIWI DIGITAL

Seit mehr als einem Jahr sind die Universitäten geschlossen und die Lehrveranstaltungen finden nur online statt. Personen, die keinen systemkritischen Beruf ausüben, befinden sich im Home Office. Als Werkstudentin beschreibt Natalie in diesem Blogbeitrag, wie der Alltag in einem “doppelten Home Office” aussehen kann.

Gaming Internetsucht Mediensucht unsplash.com, Kelly Sikkema

MEDIENSUCHT IM LOCKDOWN

Der Lockdown trifft insbesondere Kinder und Jugendliche ausgesprochen hart. Die Online-Welt ist für sie Alltag geworden – und damit steigt die Gefahr riskanter Nutzung digitaler Medien. Janika beschäftigt sich mit Internetsuchtprävention und erklärt, an wen sich Eltern bei Verdacht auf Internetsucht wenden können.

Sitzen, Laptop, Arbeit, unsplash.com, Magnet Me

SITZALARM BEI ONLINEMEETINGS

Immer öfter hört Chiara, dass lange Onlinemeetings dafür sorgen, dass stundenlang vorm Bildschirm gesessen wird. Wie lässt sich Bewegung in einen von Zoom, Skype, Teams & Co. geprägten Arbeitsalltag integrieren, ohne dass die Arbeit auf der Strecke bleibt?