Die wenigsten werden bei dem Wort „Snack“ an eine Treppe denken, sondern an lecker Apfel oder Schokoriegel. Was aber auch eine Treppe zum Snack oder sogar zum Hit macht, erklären Hannah und Chiara euch im Blogbeitrag.
Gesundheitsprävention
Unter dem Thema “Klimawandel und Gesundheit” feiert die WHO am 7. April Weltgesundheitstag. Aber wie hängen Bewegung und Klimawandel zusammen? Hannah beschreibt, wie ihr mit dem Leicht-Bewegt-Programm einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten könnt.
Worauf kommt es bei ergonomischen Möbeln an und wie gelingt ergonomisches Arbeiten im Homeoffice? Susanne gibt einen Überblick für jede Gelegenheit und jeden Geldbeutel.
Zum Jahreswechsel wird sie wieder rausgekramt: die Liste mit all den nicht erreichten Zielen. In einem kurzen Video erklärt euch Wolfgang Knörzer vom Heidelberger Kompetenztraining, wie ihr eure Ziele erreicht und Hindernisse auf dem Weg dorthin umgeht.
Immer öfter hört Chiara, dass lange Onlinemeetings dafür sorgen, dass stundenlang vorm Bildschirm gesessen wird. Wie lässt sich Bewegung in einen von Zoom, Skype, Teams & Co. geprägten Arbeitsalltag integrieren, ohne dass die Arbeit auf der Strecke bleibt?
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das merkt auch Chiara vom Teilprojekt Leicht Bewegt immer wieder, wenn sie über gesundheitsriskantes Sitzverhalten aufklärt. Hier hilft das Heidelberger Kompetenztraining: Daniel und Wolfgang erläutern im Videoformat Methoden, wie ihr ungünstige Gewohnheiten ablegen könnt, um eure persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen.