Rund eine Milliarde Menschen tummeln sich laut offiziellen Angaben bei Instagram. Grund genug für Max, einen Blick auf das soziale Netzwerk aus der Facebook-Familie zu werfen und zu fragen: Ist die Plattform für die Wissenschaft interessant?
Was sind eigentlich Cookies?
Cookies sind Daten, die in eurem Browser gespeichert werden. Sie führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von euch, wenn ihr auf unsere Website zurückkehrt. Das macht für euch das Surfen einfacher und hilft uns, zu verstehen, welche Seiten besonders oft aufgesucht werden. Auch Drittanbieter, die wir benötigen, um diese Homepage zu betreiben, sammeln diese Cookies. Alle weiteren Informationen zur Nutzung von Cookies findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir eure Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn ihr diesen Cookie deaktiviert, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass ihr jedes Mal, wenn ihr diese Website besucht, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müsst.