Nicht erst mit der Pandemie ruhen Verantwortung und große Erwartungen auf den Schultern von Wissenschaftler*innen. Der einzige Weg, diese Last richtig zu schultern, ist die Öffnung der Wissenschaft: Open Science. Max nimmt euch in den nächsten Wochen mit auf ein Abenteuer durch vielfältige Open-Science-Galaxien.
PH Heidelberg
Zum Jahreswechsel wird sie wieder rausgekramt: die Liste mit all den nicht erreichten Zielen. In einem kurzen Video erklärt euch Wolfgang Knörzer vom Heidelberger Kompetenztraining, wie ihr eure Ziele erreicht und Hindernisse auf dem Weg dorthin umgeht.
“Mach gute Forschung und sprich darüber”, sagt Nicole Flindt. Mit der Forschungs- und Publikationsdatenbank verwaltet sie ein Tool, das bereits seit 2008 zur Idee der Offenen Hochschule an der PH Heidelberg beiträgt.
Max hat Barcamp-Luft geschnuppert. In seinem Beitrag beschreibt er seine Erfahrungen und erklärt, warum vor allem Hochschulen darüber nachdenken sollten, sich diesem Format gegenüber zu öffnen.