Podcast

Podcast, Podcaststudio, Kopfhörer, Mikrofon, unsplash.com, Will Francis

WIE MACHE ICH EINEN PODCAST?

Podcasts sind beliebt wie nie. Egal, ob Nachrichten, Wissenssendungen, Meditationskurse, Comedy-Shows oder Vorlesungen – das Angebot ist ebenso riesig wie das Potenzial des Formats. Max zeigt euch, wie Podcasts funktionieren, was sie für die Wissenschaft besonders spannend macht und wie ihr selbst einen produzieren könnt.

Asperg, Deportation von Sinti und Roma, Bundesarchiv, R 165 Bild-244-43 / CC-BY-SA 3.0

DER LETZTE ZEITZEUGE AUS WORMS

Dinah und Julian vom Teilprojekt Antiziganismusprävention konnten im November 2020 mit dem letzten Überlebenden des Porajmos in Worms, dem Sinto Stefan Köcher, ein Zeitzeugengespräch führen. Der Blogbeitrag erklärt, den Umgang mit “Oral History” und ordnet das Gespräch ein.