Transfer Together

2022-07-15 Transfer Together by Joe Pohl @joeisavailable-1129

SO LONG, TRANSFER TOGETHER

Am 15. Juli feierte das Projekt TRANSFER TOGETHER seinen Projektabschluss. Timo und Max werfen einen Blick auf die Veranstaltung.

Christian Spannagel, Science Slam, Café Leitstelle, PH Heidelberg

PROJEKT SLAM

Science Slams sind zwar ein Format der Wissenschaftskommunikation, für die Abschlussveranstaltung am 15. Juli bereitet das Projektteam aber etwas Ähnliches vor: einen Projekt Slam. Max erklärt euch, wie man einen 0815-Vortrag in einen spannenden Slam-Beitrag verwandelt.

2019 - InnoWerkstatt (4)

ABSCHIED AUS EINEM HERZENSPROJEKT

Laura geht – andere Herausforderungen, Chancen und Aufgaben rufen. In ihrem letzten Blogbeitrag schreibt über ihre Erfahrungen im Projekt, das Netzwerken, über das, was sie vermissen wird und was sie besser machen will.

Neujahr, 2022, Jahresrückblick, unsplash.com, Carlos

DAS JAHR 2021

Eine neue Transferstrategie, eine App, australische Konkurrenz, ein Großevent, viele Workshops und schließlich noch ein reimender Lobgesang auf MINT: Der Jahresrückblick fällt bei TRANSFER TOGETHER vielfältig aus. Eine Sammlung.

MINT-Qualitätsoffensive_Workshop_Pilotregionen_076

MINT-QUALITÄTSOFFENSIVE

Außerschulische MINT-Bildung hat Hochkonjunktur. Aber welche Fördermaßnahmen wirken eigentlich? Ein Interview von Laura Arndt mit Teresa Moll und Aaron Hohenstein von der Geschäftsstelle der MINT-Qualitätsoffensive bei der Körber-Stiftung.