Viele in der Wissenschaft fragen sich, ob sich ein eigener Twitter-Account lohnt. Max vom Transferzentrum der PH Heidelberg gibt euch drei Gründe für und gegen das Zwitschern an die Hand, die euch die Entscheidung erleichtern werden.
Valentin hat einen Twitter-Account gekapert: Der Schreibdidaktiker übernahm für eine Woche das Fachportal Pädagogik und twitterte dort über seinen Alltag als Wissenschaftler. Max hat mit ihm über seine Erfahrungen mit dem sozialen Netzwerk gesprochen.
Passt Wissenschaft in 280 Zeichen? Jens, Anne und Nadine betreuen den deutschen Twitter-Kanal von RealScientists, auf dem Wissenschaftler*innen über ihren Arbeitsalltag schreiben. Max hat mit Jens und Anne über Hürden und Chancen der Plattform gesprochen.