Wissenschaft

Mädchen mit Lupe, pexels.com, MART PRODUCTION

“NIEMAND MAG EINE ERBSENZÄHLERIN!”

Diesen “Ehrentitel” hat sich Laura Arndt (MINT-Bildung) mit vielen gesprengten Gesprächen hart erarbeitet. Sie achtet ständig auf Kleinigkeiten, geht Menschen damit auf die Nerven und sagt: Wir bräuchten noch mehr Erbsenzähler: innen!

Transferzentrum, Mandalorian, Star Wars, Open Science, unsplash.com, Michael Marais

“THIS IS THE WAY”

Nicht erst mit der Pandemie ruhen Verantwortung und große Erwartungen auf den Schultern von Wissenschaftler*innen. Der einzige Weg, diese Last richtig zu schultern, ist die Öffnung der Wissenschaft: Open Science. Max nimmt euch in den nächsten Wochen mit auf ein Abenteuer durch vielfältige Open-Science-Galaxien.

Wissenschaft, Mann, DNA, pixabay, EliasSch

WISSEN-SCHAF(F)T

Forschung beschäftigt sich mit vielseitigen Themen, die auch außerhalb eines Labors beforscht werden. Laura möchte in diesem Beitrag zeigen, welche Gemeinsamkeiten empirische Forschung aufweisen und wie sich Unterschiede in verschiedenen Fachbereichen ergeben.