WER PROBT DENN DA?

 

Die Festhalle der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurde am dritten Maiwochenende zum Aufnahmestudio umgebaut. Was im normalen Semesterbetrieb undenkbar ist – nämlich den begehrten Raum einfach ziemlich kurzfristig für vier Tage zu reservieren –, war in dieser außergewöhnlichen Situation kein Problem.

Fünf Kameras, Stative, Mikrofone, Instrumente, Mischpult, Interface, Laptop – alles, was für eine professionelle Aufnahme nötig ist, wurde innerhalb von zwei Tagen aufgebaut, eingestellt und mehrmals verbessert. Die vorangehenden Wochen waren geprägt vom Erstellen der Drehbücher: Welche Inhalte wollen wir in die Videos einbinden? Wie sollen diese aufgebaut und strukturiert werden?

Hier gibt es einen kleinen Einblick in den zweiten Aufnahmetag mit dem Haz’art Trio. Die drei Musiker kombinieren ihre klassisch-westliche Jazz-Ausbildung mit Elementen aus arabischen Musikkulturen. Ihr könnt gespannt sein auf die Videos, die wir in ein paar Wochen auf den Kanälen von TRANSFER TOGETHER und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg veröffentlichen werden.

Update

Die Videoproduktion ist abgeschlossen. Alle Videos könnt ihr ab sofort hier finden. Klickt euch doch durch die gesamte Playlist auf YouTube.

Kathrin Schweizer, Team, Transfer Together
Kathrin Schweizer

Mit Musik Toleranz lernen: Kathrin zeigt Kindern und Jugendlichen Musik aus anderen Kulturen und macht deren Vielfalt durch außerordentliche Konzertorte erlebbar. Zu Kathrins Projektseite.

Related Posts