Am 31. Dezember 2022 endet das Projekt TRANSFER TOGETHER. Mit diesem Beitrag verabschiedet sich das Team voller Dankbarkeit, Freude über das Erreichte und ein bisschen Wehmut.
Max Wetterauer
Was ist eigentlich ein Barcamp? Die Frage stellen sich in der Wissenschaft noch immer (zu) viele. Dabei schlummert hier viel Potential. Im Gespräch mit dem Orga-Team des Barcamp Rhein-Neckar fragt Max nach, was Barcamps so besonders macht.
Am 24./25. Mai 2022 fand in Essen die große Konferenz der Innovativen Hochschulen statt. Dabei ging es auch um die Zukunft der Third Mission, um neue Berufsfelder und um Verstetigungsperspektiven für die auslaufenden Projekte.
Science Slams sind zwar ein Format der Wissenschaftskommunikation, für die Abschlussveranstaltung am 15. Juli bereitet das Projektteam aber etwas Ähnliches vor: einen Projekt Slam. Max erklärt euch, wie man einen 0815-Vortrag in einen spannenden Slam-Beitrag verwandelt.
TRANSFER TOGETHER feiert seinen Projektabschluss am 15. Juli 2022. Aber wie gestaltet man nach fünf Jahren ein gelungenes Ende? Kathrin Schweizer, Nina Lehmann und Max Wetterauer sprechen über Highlights, Erfahrungen und das, was euch als Teilnehmende erwartet.
Neues Jahr, alter Trott? Das muss nicht sein! Nutzt den Schub des Jahreswechsels, um euren Horizont zu erweitern und um Neues auszuprobieren. Max Wetterauer hat für euch vier Ideen parat, um eure Arbeit aufzufrischen.
Das gesamte Team von TRANSFER TOGETHER wünscht schöne Weihnachten und transferreiches Jahr 2022!
Eine neue Transferstrategie, eine App, australische Konkurrenz, ein Großevent, viele Workshops und schließlich noch ein reimender Lobgesang auf MINT: Der Jahresrückblick fällt bei TRANSFER TOGETHER vielfältig aus. Eine Sammlung.
Viele in der Wissenschaft fragen sich, ob sich ein eigener Twitter-Account lohnt. Max vom Transferzentrum der PH Heidelberg gibt euch drei Gründe für und gegen das Zwitschern an die Hand, die euch die Entscheidung erleichtern werden.
Aus eins mach zwei: Die Inhalte des Transferzentrums wurden bislang über die Kanäle von TRANSFER TOGETHER kommuniziert. Doch das Projektende naht und das Transferzentrum soll fortbestehen. Das bedeutet, dass wir anders kommunizieren müssen. Max erklärt, wie er die Social-Media-Strategien angepasst hat.